Veranstaltungen

Veranstaltungen

Ab dem 4. November 2024 ist das Wenzel-Hablik-Museum sanierungsbedingt geschlossen.

Veranstaltungsprogramm der Hablik Lounge

Do 21.8., 17:00, Kunst-Treff: „Inneres eines Schautempels“ (1914)

Halbstündiger Vortrag vor Originalen mit Janina Willems M.A. Eintritt: 4 €, Mitglieder des Fördervereins frei, Ort: Magazin des Wenzel-Hablik-Museums, Feldschmiede 52, 25524 Itzehoe, anschließend Beisammensein mit Getränken im Büro des Museums, In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Wenzel-Hablik-Stiftung e.V.

Di 2.9., 14:00-16:00, Kreativ im Kulturhof – Für Kinder

Ort: Kulturhof Itzehoe, Dorfstraße 4, 25524 Itzehoe. Lass dich von Wenzel Habliks fantastischer Welt inspirieren! Gemeinsam gestalten wir spannende Kunstprojekte voller Farben und Formen. Bitte Kleidung wählen, die Farbspritzer verträgt! (Mit Janina Willems M.A. und Wencke Weihausen) Material inklusive. Teilnehmerzahl: 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch an unter 04821-9000935. Kostenbeitrag: 5 Euro.

Do 18.9., 17:00, Vortrag: „Elisabeth Lindemann – Pionierin der Textilkunst“

von Janina Willems M.A. Eintritt: 6 €, Mitglieder des Fördervereins frei, Ort: Magazin des Wenzel-Hablik-Museums, Feldschmiede 52, 25524 Itzehoe, anschließend Beisammensein mit Getränken im Büro des Museums, In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Wenzel-Hablik-Stiftung e.V.

So 12.10., 13:00-17:00, Europäischer Tag der Fördervereine

im Magazin der Hablik Lounge mit ausgewählten Werken von Wenzel Hablik (Eintritt frei gegen Mitgliedsausweis befreundeter Fördervereine)

Do 16.10., 17:00, Kunst-Treff: „Der Zackenstoff“ (1911)

Halbstündiger Vortrag vor Originalen mit Dr. Axel Feuß. Eintritt: 4 €, Mitglieder des Fördervereins frei, Ort: Magazin des Wenzel-Hablik-Museums, Feldschmiede 52, 25524 Itzehoe, anschließend Beisammensein mit Getränken im Büro des Museums, In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Wenzel-Hablik-Stiftung e.V.

Do 23.10., 12:00-14:00, Kreativ in den Herbstferien – Für Kinder

Draußen wird es langsam kälter – perfekt für gemütliche Kreativstunden drinnen. Wir lassen uns von Elisabeth Hablik-Lindemann inspirieren und weben gemeinsam farbenfrohe Kunstwerke. Entdeckt die Vielfalt des Webens! (Mit Wencke Weihausen) Material und ein Getränk inklusive. Teilnehmerzahl: 6 Kinder. Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch an unter 04821-9000935. Kostenbeitrag: 4 Euro

Do 30.10., 10:00-12:00, Hablik inspiriert! – Für Senioren

Erleben Sie eine entspannte kreative Auszeit in der Hablik Lounge. Lassen Sie sich von Wenzel Habliks Kunstwerken inspirieren und gestalten Sie eigene Bilder. Genießen Sie den Austausch und die Freude am künstlerischen Schaffen in gemütlicher Runde. Bitte Kleidung wählen, die Farbspritzer verträgt! (Mit Wencke Weihausen) Material und ein Getränk inklusive. Teilnehmerzahl: 6. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 04821 9000 935. Kostenbeitrag: 4 Euro

Di 11.11., 14:00-16:00, Kreativ im Kulturhof – Für Kinder

Ort: Kulturhof Itzehoe, Dorfstraße 4, 25524 Itzehoe. Lass dich von Wenzel Habliks fantastischer Welt inspirieren! Gemeinsam gestalten wir spannende Kunstprojekte voller Farben und Formen. Bitte Kleidung wählen, die Farbspritzer verträgt! (Mit Janina Willems M.A. und Wencke Weihausen) Material inklusive. Teilnehmerzahl: 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch an unter 04821-9000935. Kostenbeitrag: 5 Euro.

Do 13.11., 13:00-17:00, Der Förderverein lädt Sie gerne ein

Bei gratis Kaffee und Kuchen können Sie in der Hablik Lounge Interessantes über die Aktivitäten des Wenzel-Hablik Fördervereins erfahren.

Do 20.11., 17:00, Vortrag: „Die Futuristen und eine Begegnung mit Wenzel Hablik in Berlin“

von Frank Schott mit einer Einleitung von Dr. Axel Feuß. Eintritt: 6 €, Mitglieder des Fördervereins frei, Ort: Magazin des Wenzel-Hablik-Museums, Feldschmiede 52, 25524 Itzehoe, anschließend Beisammensein mit Getränken im Büro des Museums, In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Wenzel-Hablik-Stiftung e.V.

Di 25.11., 10:00-12:00, Hablik inspiriert! – Für Senioren

Erleben Sie eine entspannte kreative Auszeit in der Hablik Lounge. Lassen Sie sich von Wenzel Habliks Kunstwerken inspirieren und gestalten Sie eigene Bilder. Genießen Sie den Austausch und die Freude am künstlerischen Schaffen in gemütlicher Runde. Bitte Kleidung wählen, die Farbspritzer verträgt! (Mit Wencke Weihausen) Material und ein Getränk inklusive. Teilnehmerzahl: 6. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 04821 9000 935. Kostenbeitrag: 4 Euro

Sa 6.12., 12:00-14:00, Nikolausbasteln für Kinder – Für Kinder

Es wird weihnachtlich! Gemeinsam basteln wir festliche Dekorationen und kreative Weihnachtsgeschenke, ob bunte Fenstersterne oder kleine Präsente. (Mit Wencke Weihausen) Material und ein Getränk inklusive Teilnehmerzahl: 6 Kinder. Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch an unter 04821-9000935. Kostenbeitrag: 5 Euro.

Do 22.1., 17:00, Vortrag „Farbige Innenräume des Art Deco“

von Dr. Axel Feuß. Eintritt: 6 €, Mitglieder des Fördervereins frei, Ort: Magazin des Wenzel-Hablik-Museums, Feldschmiede 52, 25524 Itzehoe, anschließend Beisammensein mit Getränken im Büro des Museums, In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Wenzel-Hablik-Stiftung e.V.

Führungen zu Habliks Wandmalereien in Bad Oldesloe
„Farbräume der Moderne von Wenzel Hablik im Kontorhaus von Friedrich Bölck“
im ehemaligen Kontorhaus Friedrich Bölck, Olivetallee 18, Bad Oldesloe

Der Verein „Wir für Bad Bad Oldesloe e. V.“ ermöglicht es jetzt einen Raum im Bölck-Kontorhaus direkt mit einem virtuellen Rundgang zu erkunden. Klicken Sie hier.

Die Sonderführungen sind ein Service der Stadt Bad Oldesloe und für Sie kostenlos. Nächster Termin: 16.11.2025, 15 Uhr, Eine Anmeldung ist erforderlich: https://miadi.net/u8j6/